Portionen: 2
zum Rezept Rezept drucken
0 Zu den Favoriten hinzufügen

A.k.a. murgh makhani. Mariniertes Hähnchenfleisch in würziger Tomaten-Butter-Sauce.

Butter Chicken

0 Zu den Favoriten hinzufügen
Portionen: 2

Zutaten

Koch-Modus Deaktiviert

Anleitung

Fleisch marinieren

  1. Hähnchenkeulen in Schenkel und Drumstick zerteilen. Joghurt mit 2 zerdrückten Knoblauchzehen und jeweils einem Teelöffel Paprika, Ingwer, Kreukümmel und Kurkuma sowie etwas Cayennepfeffer, Salz und Pfeffer verrühren und dann in einem Gefrierbeutel die Marinade ins Fleisch massieren und 24 Stunden im Kühlschrank marinieren.

Zubereitung

  1. So viel Marinade wie möglich vom Fleisch abstreifen und die Hähnchenteile in einer ofenfesten Pfanne anbraten und dann bei 180° C Umluft ca 45 Minuten garen; alternativ das Fleisch in der "Currypfanne" anbraten und dann in eine ofenfeste Form umfüllen.
    Ich brat das Fleisch in der Gusseisenpfanne an und tu die in den Ofen und nehm für das Curry die große Edelstahlpfanne.
  2. Währenddessen Reis kochen, Tomaten kreuzweise über die gesamte Länge einritzen und mit heißem Wasser übergießen und ca. 5 Minuten zugedeckt stehen lassen, dann die Haut abziehen. Zwiebel, Ingwer und Knoblauch schneiden, Tomatenstrünke rausschneiden und Tomaten achteln. Nochmal Paprika, Kreuzkümmel, Kurkuma und Bockshornklee zu Curry verrühren, sodass man auf ca. 2 Esslöffel kommt. Bockshornklee ist m.M.n. recht intensiv, ich nehme davon daher weniger als von den anderen Gewürzen. Kurz bevor das Fleisch gar ist in einer großen Pfanne Zwiebeln anbraten, Knoblauch und Ingwer dazu geben, dann das Curry und die gemahlenen Mandeln dazugeben und kurz mitbraten. Mit einem knappen viertel Liter Wasser ablöschen, Tomaten, Brühepulver und Essig unterrühren und köcheln lassen, bis die Tomaten weich sind. Währenddessen Fleisch von den Knochen lösen und zur Seite tun und den Bratensatz ohne das Fett zum Curry geben. Wenn die Tomaten weich sind das Curry in den Mixer geben und zu einer glatten Sauce pürieren (ggf. ein wenig Wasser dazugeben falls es zu dick ist). Zurück in die Pfanne geben, Sahne bzw. Butter, Garam Masala und das Fleisch dazugeben, heißmachen und abschmecken.
    Wir snacken den knusprigen Teil der Haut, bevor ich das Fleisch ablöse.

Note

Klingt dumm, aber das Geheimnis von leckeren Currys ist, nicht zu sparsam mit den Gewürzen zu sein.
Schlagwörter: Curry, Hähnchen
Bewerte dieses Rezept

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Frage hinzufügen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

0 Zu den Favoriten hinzufügen
Min
0 Zu den Favoriten hinzufügen

Teile es in deinem sozialen Netzwerk